20. Juli
Der zarte Linus II ist auf eine unserer Pflegestellen gezogen und
lebt sich gerade ein.
Sein Profil ist nun upgedated und hat noch ein paar Bilder dazubekommen.
Hier gehts zu seinem Profil.
Herzlich willkommen bei der Whippet Hilfe!
Nach beinah 20 Jahren in der aktiven Tierschutzarbeit war es nun an der Zeit einen eigenen rassenspezialisierten Verein zu gründen.
Gerade bei Whippets ist es häufig nicht ganz einfach die richtige Plattform auszuwählen, um ein passendes neues Zuhause zu finden.
Und so wurden wir immer häufiger kontaktiert, um bei Vermittlungen zu unterstützen oder Hunde aufzunehmen.
Unser aktives Team stellt sich ausführlich unter der Rubrik Das Team der Whippet Hilfe vor..
Weiterhin haben wir deutschlandweit ein Netzwerk an whippeterfahrenen Menschen, die mit Rat und Tat an unserer Seite stehen.
Wir freuen uns immer über weitere Gleichgesinnte, die uns unterstützen möchten. Gerne in der aktiven Vereinsarbeit oder auch als Förderer, u.a. für die medizinische Versorgung von Hunden, die in ehrenamtlich tätigen Pflegefamilien leben.
Hier auf der Website in der "Rubrik Rund um den Whippet" und auf unserer Facebook Seite teilen wir unter anderem auch gemeinsame Aktivitäten, wie Spaziergänge oder Auslaufmöglichkeiten, bei denen man sich auch persönlich kennenlernen und Kontakte knüpfen kann.
Wir sehen gespannt in die Zukunft, wie sich unser Projekt entwickeln wird und hoffen, vielen Menschen und ihren Whippets helfen zu können.
Ihre Bettina Kalmbach
Bettina Kalmbach
Whippet Hilfe Sommerfest, 27. Juli 2025
Am Sonntag war es endlich soweit…
Unser erstes Sommerfest fand auf dem schönen Gelände des WRV Kurpfalz statt.
Das Wetter war zwischendurch etwas launisch, hat aber insgesamt einen guten Job gemacht…es war nicht zu heiß, nicht zu kalt und die Nässe war schnell wieder verflogen.
Wir haben uns so sehr über die vielen Besucher mit unseren ehemaligen Schützlingen gefreut!!!
Auch ein paar neue Hundenasen, die noch auf der Suche nach ihren Familien sind, waren mit ihren Pflegefamilien auf dem Gelände unterwegs.
Es wurde fleißig geshoppt, gut gegessen und getrunken und natürlich viel geredet und gelacht.
Wir bedanken uns neben den tollen Besuchern mit ihrer guten Stimmung und den zauberhaften Vierbeinern, bei unseren tollen Ausstellern, die unsere Hunde perfekt gekleidet und gefüttert haben…
Weiterhin geht unser Dank an den Int. Rennbahn W.R.V. Kurpfalz Oberhausen für die tolle vegan/vegetarische Gastronomie und die Gastfreundschaft auf ihrem Platz!
Vielen Dank an unser tolles Team, das wieder einmal mehr wie fleißig war und den Tag zu etwa ganz Besonderen gemacht hat!!!
Notfellchen Heinrich
2. Update:
Inzwischen ist seine (erstmal) finale OP schon eine Woche her.
Der Bube hat nochmal 2 Zähne eingebüßt, die Zahnfleischfisteln wurden mit Flaps versorgt und verschlossen und sein Beinchen wurde "gerichtet".
Es stellte sich heraus, dass das Metallteil, das eine so massive Entzündung hervorgerufen hatte, Teil einer Konstruktion war, um einen Außenbandriss zu versorgen.
Irgendeiner seiner Vorbesitzer hat ihn da wohl professionell versorgen lassen.
Leider hat die Konstruktion mit Clip und künstlichen Bändern nicht gehalten und wurde auch nicht mehr nachversorgt.
So kam es nun dazu, dass das Knie durch die dauerhafte Reizung und Entzündung teilweise zerstört und bewegungseingeschränkt ist.
Daher war es wichtig, das Ganze schnellstmöglich zu entfernen, vor allem weil sich durch die Bewegung, die er in seiner Pflegestelle hat, inzwischen Fisteln gebildet hatten.
Bei der OP wurden alle Fremdkörper entfernt und die Wunde versorgt.
Er wird das Bein nicht mehr normal benutzen können, das stört ihn aber wenig und ab und an, wenn er sehr langsam oder sehr schnell unterwegs ist, benutzt er es zum Abstützen.
Heinrich darf sich nun noch von dem Eingriff erholen, hat aber alles ganz hervorragend verkraftet
p.s. er wiegt inzwischen schon knappe 11 kg!
Vielen Dank nochmal an alle Spender, die die Versorgung möglich gemacht haben!!!!
----------------------------------------------------------------------------
Update:
13.06.2025
Ein kurzes Update für unser Notfellchen Heinrich
Nachdem das Blutbild letzte Woche grünes Licht gegeben hat, stand heute Teil 1 der Zahnsanierung an.
Leider waren beide Reißzähne oben nicht zu retten und auch an anderer Stelle musste einiges weichen.
Der Aufwand war tatsächlich so groß, dass die Zahnsanierung auf zweimal aufgeteilt wurde.
Jetzt darf er sich erstmal erholen und hoffentlich das erste Mal seit längerer Zeit ohne Schmerzen futtern…
p.s. er hat in den knapp 1,5 Wochen schon ein knappes Kilo auf die Rippen bekommen!
---------------------------------------------------------------------------------
01.06.2025:
Am Sonntagnachmittag erreichte uns die Nachricht einer unserer Unterstützerinnen, dass in einem Kleinanzeigenportal ein 9jähriger Whippet Rüde inseriert wurde, der dringend ein neues Zuhause suchte.
Auf den Fotos, die zu sehen waren, war nicht allzu viel erkennbar - aber das was man sah, zeigte, dass der Bube offensichtlich in keinem sonderlich guten Zustand war.
Nach kurzem Kontakt mit der Erstellerin der Anzeige, die ihn wohl selber noch nicht allzu lange bei sich hatte, saßen wir auch schon im Auto auf dem Weg ihn abzuholen.
Angekommen erwartete uns ein kleines Häufchen Elend...zwar ziemlich gut gelaunt, aber körperlich ziemlich am Ende.
Heinrich, wie er nun heißt, hat einiges an Baustellen mitgebracht und es ist uns ein Rätsel, wie man mit derartigen Schmerzen immer noch recht lustig durch die Welt hüpfen kann.
Aber Hunde sind immer wieder erstaunlich.
Er lebt nun in einer unserer Pflegestellen und wird nun erstmal aufgepäppelt. Zwischen den anderen Hunden fühlt er sich sehr wohl und genießt das Kuscheln auf der Couch und im Bett.
Heute hat er seinen ersten Tierarzttermin hinter sich gebracht.
Neben bereits nekrotischen Zähnen und massivem Untergewicht, hat Heinrich ein - vorsichtig ausgedrückt - kaputtes Knie.
Das betroffene Bein kann er beim Laufen nicht mehr verwenden.
Auf den Röntgenbildern zeigt sich neben starken Arthrosen, dass der Bube im Gelenk einen nicht zu definierenden, rechteckigen Fremdkörper aus Metall hat (Übrigbleibsel operativer Versorgungen, z.B. Platten, Schrauben etc. sind dabei laut Tierarzt auszuschließen).
Wir warten nun auf das Ergebnis der Blutuntersuchung und päppeln den Buben nun, so dass er schnellstmöglich narkosefähig ist.
Er ist mit Schmerzmitteln und Entzündungshemmern abgedeckt, um ihm den Zustand einigermaßen erträglich zu gestalten.
Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Unser besonderer Dank gilt den Whippetfreunden in einer Köllner WhatsApp Gruppe, die nicht weggesehen und uns informiert haben.
Dort werden auch bereits fleißig Spenden für die anstehenden Tierarztkosten für Heinrich gesammelt.
Es sind bereits über 400 Euro von dieser engagierten Truppe bei uns eingegangen!!! Vielen vielen Dank Euch!!!!
20. Juli
Der zarte Linus II ist auf eine unserer Pflegestellen gezogen und
lebt sich gerade ein.
Sein Profil ist nun upgedated und hat noch ein paar Bilder dazubekommen.
Hier gehts zu seinem Profil.
25. Juni
Snape hatte sein Zuhause schon in Aussicht - leider kam ein persönlicher Schicksalsschlag dazwischen, so dass der junge Mann wieder auf der Suche ist.
Er hat neue Bilder aus seiner Pflegefamilie geschickt.
Seine Vorstellung finden Sie hier.
17. Juni
In den letzten Wochen haben einige unserer Schützlinge ihre Famiien gefunden.
U.a. auch Bella, die 10jährige Windspieldame hat es gar nicht erst in die Vermittlung geschafft. Sie bleibt bei ihrer Pflegefamilie.
Wir freuen uns sehr und wünschen Euch eine wunderschöne gemeinsame Zeit!!!
Wir helfen Ihnen bei der Vermittlung Ihres Whippets
Aus welchen Gründen auch immer, wir unterstützen Sie, damit Sie das beste Zuhause für Ihren Whippet finden.
Sie müssen Ihren Hund aus gesundheitlichen Gründen abgeben, aber ihr Züchter kann den Hund nicht zurück nehmen? Sie wünschen sich für Ihren Hund das bestmögliche Zuhause? Wir helfen IHnen dabei ein schönes Zuhause zu finden.
Käufer möchten den Welpen oder Junghund zurückbringen, aber Sie können den Hund nicht in Ihre Gruppe/Rudel integrieren?
Der Hund wurde bereits vor einigen Monaten/Jahren verkauft und der Käufer tritt an Sie heran und Sie haben aktuell keine Möglichkeit den Hund aufzunehmen?
Sie trennen sich von Ihrem Partner und können Ihren Hund nicht mehr behalten, möchten aber nicht, dass er über ebay Kleinanzeigen angeboten wird und wünschen sich eine seriöse Vermittlung?
Das Worst Case Szenario...ein Familienmitglied ist überraschend verstorben und neben der Trauer und den Dingen, die in solchen Situationen zu tun sind, gibt es da noch den vierbeinigen Angehörigen, der nun dringend versorgt werden muss.
Melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns.
So können wir besprechen, welcher Hund am Besten zu Ihnen und Ihrer Situation passt.
Im besten Fall haben Sie bereits Erfahrung mit Whippets und als Pflegestelle.
Wir sind ein (noch) kleiner Verein und freuen uns sehr über Menschen, die sich uns anschließen und die Vereinsarbeit aktiv oder passiv mitgestalten wollen!
Hier finden Sie unseren Mitgliedsantrag.
Wir benötigen immer mal wieder Fahrer, die Hunde abholen und in ihre Pflegefamilien bringen können.
Auch das Übernehmen von kleineren Teilstrecken kann dabei eine große Hilfe sein.
Unsere Hunde werden erst nach einem persönlichen Vorbesuch vermittelt. Für diese Vorbesuche benötigen wir kompetente Menschen, die vor Ort beraten, die interessierte Familien kennenlernen und uns ihre Einschätzung mitteilen.
Sie können über den Spenden Button, den Sie im unteren Bereich der Seite finden direkt per Paypal Geld senden oder über folgende Paypal Adresse:
paypal@whippethilfe.de
Unsere Bankverbindung finden Sie hier:
Whippet Hilfe e.V.
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN DE85 6665 0085 0005 3656 78
Über Sachspenden, wie Futter, Mäntel, etc. für die Pflegestellen freuen wir uns auch sehr!
Vielen Dank!!!!